
Wickel und Auflagen
25. September | 9:00 – 17:00
Wickel und Auflagen
Für die Beraterqualifizierung ist die Voraussetzung der Besuch des Basismoduls
Wickel und Auflagen gehören zu den komplementären Pflegemethoden. Sie wirken durch die physikalische Anwendung von Wärme oder Kälte und den Zusatz verschiedenster Heilpflanzenauszüge und ätherischer Öle.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Zuwendung, die dem Bewohner/ Patienten beim Anlegen und Durchführen des Wickelns zuteil wird. Der Mensch fühlt sich geborgen und umhüllt. Die Anwendungen führen zu Wohlbefinden, dies wiederum vermindert Angst und Unruhegefühle und wirkt sich positiv auf den gesamten menschlichen Organismus aus.
Gerade in der Begleitung alter und kranker Menschen sind die Wickel und Auflagen eine wichtige Ergänzung des Pflegealltags. Oftmals sind die Anwendungen noch aus früheren Zeiten bekannt und wecken vertraute Erinnerungen.
Inhalte
Basiswissen Wickel und Auflagen
Theorie und Praxis einiger wichtiger Wickel und Auflagen wie zum Beispiel die Ruck-Zuck-Kompresse, der Leberwickel, die Blasenauflage
Anwendungen ätherischer Öle im Einsatz mit Wickel und Auflagen
Zielgruppe
Für hauptberuflich in Pflegeeinrichtungen Tätige, wie Pflegekräfte, Ärzte, Seelsorger, Hebammen, Sozialer/Psychologischer Dienst, Physio- und Ergotherapeuten, Betreuungskräfte, sozialer Dienst
Bitte bringen Sie zum Seminar eine Matte, zwei Waschlappen, zwei Handtücher, zwei Baumwollgeschirrtücher sowie eine Wolldecke und dicke Socken mit!
Ort
Christl.Hospiz, Höhenstr. 64, 42111 Wuppertal
Termine
25.09.2023
9.00 – 17.00 Uhr
Kosten
120 € inklusive Skript + Arbeitsmaterial
Referentin
Claudia Halverscheid
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt
Anmeldung
Aromapflege konkret
Claudia Halverscheid
info@aromapflege-konkret.de
Fon 02052 9116000 Mobil 0157 71400165