Seminare und Weiterbildungen
Die Aromatherapie, -pflege und -kultur ist eine wunderbare Möglichkeit, die wir Menschen in besonderen Situationen sowie deren Angehörigen anbieten können.
Um dies sicher und kompetent umzusetzen, ist eine kontinuierliche Weiterbildung in diesem Bereich unerlässlich.
So biete ich:
- Vorträge
- Seminare und Workshops
- Projektgruppen
- fachliche Begleitung bei der Implementierung in Einrichtungen
- Weiterbildungen: Aromafachkraft, Fachkraft Duft und Demenz (z. B. für Betreuungskräfte, sozialer Dienst ),Alexianer Aromaberater
- Seminare von Gastreferenten
Meine Seminare und Weiterbildungen finden sowohl im Christlichen Hospiz in Wuppertal, als auch bei verschiedenen Trägern, wie z.B. in Haan, Solingen, Hilden und Dortmund sowie dem Bildungszentrum der Bergischen Diakonie, Wuppertal statt.
Sehr gerne komme ich auch zu Inhouse-Schulungen in Ihre Einrichtung vor Ort.

Seminare und Workshops
In Tages- und Wochenendseminaren können Sie einen ersten Eindruck von der Kraft der ätherischen Öle bekommen und gezielt Ihr Wissen weiter vertiefen.

Der Aromazirkel
Der Aromazirkel ermöglicht einen offenen Austausch für alle Interessierten aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen rund um die Aromawelt.

Inhouse Schulungen
Für alle Seminare und Fortbildungen gilt:
Gerne komme ich auch zu Inhouse-Schulungen in Ihre Einrichtung vor Ort.

Fachweiterbildung Aromapflege
Es gibt drei verschiedene Fortbildungen, die aus mehreren Modulen bestehen und über ein Jahr laufen:

Externe Anbieter
Träger verschiedener Einrichtungen im Bereich Pflege und Betreuung

Gastreferenten
Ich freue mich, immer wieder Seminare von Gastreferenten anbieten zu können..
Teilnehmer meiner Veranstaltungen sind z. B.:
- Pflegepersonal in stationären Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege sowie der häuslichen Pflege
- Sozialer und Psychologischer Dienst
- Ergo- und Physiotherapeuten
- Heilpädagogen
- Hospizdienst-Mitarbeitende
- Pflegende Angehörige
- Alle Interessierten
Was Sie lernen können
- Personenzentrierte, individuelle Anwendungsmöglichkeiten der Aromapflege
- Sicherer Einsatz von ätherischen Ölen mit ihren psychologischen und pharmakologischen Wirkungen und Nebenwirkungen
- Rechtliche Grundlagen
- Sichere Herstellungspraxis von duftenden Zubereitungen
- Anwendungsformen in Theorie und Praxis
- Den Duft vieler ätherischer Öle mit ihren individuellen Wirkungen (Selbsterfahrung)
- Osmologie – die Lehre über die Interaktion von Geruchsinn und Riechstoff
- Aromapflege in besonderen Situationen wie Palliative care, Onkologie, Geriatrie, Menschen mit Demenz, etc.
Praxisorientiertes Arbeiten
Sie selbst sollen in meinen Veranstaltungen erleben können wie Aromapflege funktioniert und was sie bewirkt. Die notwendige Theorie wechselt mit Praxiseinheiten, wie z. B. das Herstellen eines duftenden Pflegeöls, eines Balsames, die Durchführung einer Armeinreibung,etc..
So wird die Aromakunde erlebbar für sie und der Nutzen klar.
Ein Skript zum Nachlesen
Zu allen Angeboten sind umfangreiche Schulungsunterlagen zur Nacharbeit selbstverständlich. Gerne beantworte ich Ihnen auch noch nach den Schulungen Fragen zu Theorie, Praxis und praktischer Umsetzung.
Veranstaltungsorte
für Inhouse Schulungen
bei Ihnen vor Ort im Rhein/ Ruhrgebiet, z. B. Dortmund, Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Bochum, Ratingen, Oberhausen, Hattingen….In Ihrer Einrichtung und auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Bewohner gezielt ausgerichtet.
für Veranstaltungen
in den Seminarräumen des Christlichen Hospiz Dönberg, Höhenstrasse 64, 42111 Wuppertal
Netzwerkarbeit
Der AROMAZIRKEL ermöglicht einen offenen Austausch für alle Interessierten, gerne aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen rund um die Aromawelt.
Hier soll ein Raum entstehen um Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen, sich einem Thema zu widmen oder einer Pflanze. Zum Duften, Riechen und Erleben.