Aromapflege-Seminare
Inhouse Schulungen
Bild: Rose
Palliative Aromapflege
Ätherische Öle wirken physisch, psychosozial, seelisch und geistig.
Riechen, und somit die Aufnahme von Duftstoffe, geschieht bis zum letzten Atemzug. Über den Duft kann der Mensch erreicht werden.
Bild: Rosmarin
Aromapflege für Menschen mit Demenz
Ätherische Öle sprechen vor allem über unsere Sinne zu uns.
Eine Demenz ist gekennzeichnet durch den Verlust unserer kognitiven Fähigkeiten, Sinneseindrücke wirken ungebremst, ungefiltert.
Bild: Lavendel
Aromapflege für die Geriatrie
Ätherische Öle haben ein sehr breites Wirkungsspektrum.
Ein und dasselbe Öl wirkt bei den unterschiedlichsten Symptomen. Gerade in der Geriatrie, wo es sich oft um eine sogenannte Multimorbidität handelt, kann dies sehr unterstützend wirken.
Bild: Majoran, das "Pflänzchen Wohlgemut"
Aromapflege für die Heilpädagogik
Ätherische Öle als heilpädagogische Vermittler
Auch in der Heilpädagogik haben Sinneseindrücke für die Kommunikation einen höheren Stellenwert als kognitive Fähigkeiten. Hier können ätherische Öle Vermittler sein.Bild: Wilde Möhre
Aromapflege in der Onkologie
Eine Krebserkrankung bedeutet einen starken biografischen Einschnitt.
Ätherische Öle bieten Wirkungen und Hilfe bei vielen körperlichen Beschwerden während eines Krebsleidens.
Bild: Zitronenthymian
Aromapflege für Kinder
Der Duft als Sinneserfahrung ist für Kinder sehr leicht zugänglich
Auch für die Hausapotheke mit Kindern bieten ätherische Öle viele angenehme Möglichkeiten die mit Sicherheit so manchen Erinnerungsanker bilden!